Produkte

Kultur

Geschichte, Gastronomie, Spaß, Festivals und Veranstaltung

Der Name Algarve stammt aus dem Arabischen „Al Gharb" und bedeutet „Der Westen". Diese faszinierende Region befindet sich im äußersten Süden Portugals. Das ganze Jahr über ist die Algarve ein attraktives Urlaubsziel. Die goldenen Sandstrände der Küste sind ein Paradies für Sonnenliebhaber und die verträumten Bergdörfer im Hinterland bieten Frieden und Ruhe für diejenigen, die Stress und Belastungen des modernen Lebens vergessen möchten.


Unter den Hauptferienorten der Algarve befinden sich Ressorts wie Albufeira, Armação de Pêra, Praia da Rocha und Vilamoura. Diese bieten alle eine ausgezeichnete Auswahl an Unterkünften, Stränden, Unterhaltung und ein vielfältiges Nachtleben, das von Cabaret-Shows in Casinos über belebte Diskotheken und ruhige, einladende Bars reicht. Deswegen ist es auch kein Wunder, dass viele Besucher die Algarve jedes Jahr erneut besuchen.


Die Küstenstadt Faro ist die Hauptstadt der Region. Faro hebt sich als wichtiges kommerzielles, künstlerisches und kulturelles Zentrum hervor. Oft wird diese Stadt von den Besuchern nur als Übergangsstation zu den Hauptferienorten genutzt; jedoch bietet sie eine faszinierende Architektur, die von der reichhaltigen Geschichte dieser Region inspiriert wurde und sehr sehenswert ist.


Der bemerkenswerte „Infante D. Henrique" (Heinrich der Seefahrer), der die treibende Kraft der portugiesischen Entdeckungen war sowie eine Seefahrerschule gründete, kam während des 15. Jahrhunderts nach Sagres. Damit begann die Ära der Entdeckungsfahrten. Heinrich der Seefahrer zog später Richtung Osten und besaß auch großen Einfluss auf die Stadt Lagos. An einer der größten Buchten der Algarve gelegen, war Lagos früher ein wichtiges Schifffahrtszentrum. Heute ist sie eine attraktive, lebhafte Stadt mit vielen Gesichtern. Ein Beleg ihrer bedeutenden Schifffahrtsgeschichte ist heutzutage immer noch sichtbar. Es ist die große Statue von Heinrich der Seefahrer, der auf das weite Meer hinausblickt; sie befindet sich auf einem der größten Stadtplätze von Lagos. 


Obwohl die Region größtenteils wegen ihrer Sandstrände bekannt ist, bieten die Dörfer des Hinterlandes auf den üppig bewachsenen, grünen Hügeln den Besuchern Frieden und Ruhe. Die Kork- und Steineichenwälder sind ein Paradies für Naturliebhaber. Sie waren bis vor kurzem das natürliche Habitat für den Pardelluchs, der heutzutage aber in dieser Region ausgestorben ist und zu den von dem Aussterben bedrohten Arten gehört. Genauso interessant sind die algarvischen Berge der Serra de Monchique, wo ein Aufenthalt im Thermalbad der „Termas de Monchique" Ihnen sicherlich helfen wird, zu entspannen.


Tavira befindet sich am Rand des Naturparks Ria Formosa. Wenn Sie an die östliche Algarve reisen, müssen Sie unbedingt diese einzigartige Stadt besuchen. Sie besitzt unzählige Kirchen, edle Herrenhäuser sowie eine Vielzahl von ausgezeichneten Restaurants, in denen Sie einige der köstlichen regionalen Fisch- und Meeresfrüchtegerichte probieren können.


Silves, früher eine reiche und mächtige Stadt, ist heute eine ruhige, eher verschlafende Stadt, die sich am Fuß der Berge der „Serra de Monchique" befindet. Der Ursprung der Stadt ist nicht genau bekannt, aber ihre Kathedrale und die Burg aus rotem Sandstein erinnern die Besucher an ihre reiche und industrielle Vergangenheit während der maurischen Epoche. Die Mauren wurden nach einer dreimonatigen Belagerung, die von König Sancho I im Jahr 1189 durchgeführt wurde, aus Silves vertrieben. Aufgrund von Restaurierungsarbeiten ist die Burg in einem sehr guten Erhaltungszustand und einzigartig in der Algarve. Sie wurde am Ort des Palastes „Palácio das Varandas" aus dem 11. Jahrhundert gebaut und ihre Geschütztürme sieht man aus der ganzen Stadt. Von dort können Sie fantastische Panoramablicke auf die umgebende Landschaft genießen. Die gotische Kathedrale der Stadt aus dem 13. Jahrhundert, die am Platz einer ehemaligen Moschee gebaut wurde, besitzt eine Vielzahl von Kreuzrittergräbern und eine Statue aus Jaspis der „Nossa Senhora da Conceição", von der angenommen wird, dass sie aus dem 14. Jahrhundert stammt.


Was die Gastronomie betrifft sind Fischeintöpfe wie die  „Cataplana" und „Caldeirada" Köstlichkeiten der Algarve, die jeder Besucher probieren sollte. Die Algarve besitzt ein reichhaltiges Angebot an Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, von Thunfischsteak aus Tavira bis Tintenfisch aus Santa Luzia. Herzmuscheln, Meerscheiden, Austern, Kalmar und Sepia sind gewöhnlich auch, aufgrund der alten Fischereitradition, auf den Speisekarten enthalten. Köstlichkeiten des Hinterlandes schließen Mandeln, Orangen und Feigen ein, die frisch vorzüglich schmecken oder als Zutaten in Nachspeisen verwendet werden.


Im Februar wird an der ganzen Algarve Karneval gefeiert; aber kein Karneval besitzt eine so tief verankerte Tradition wie der Karneval von Loulé. Die Stadt ist erfüllt von Farben und Heiterkeit und die Besucher sowie Einwohner fiebern dem Karnevalsumzug entgegen. Der Umzug der farbenfrohen Wagen mit übergroßen Puppen, Samba-Gruppen und viel Musik ist eine große Party in der Region.


Während des fünf Tage andauernden Med Festivals herrscht Leben und Betriebsamkeit auf den Straßen der Altstadt Loulés zu Beginn des Sommers. Weltmusik aus verschiedenen Ländern Südeuropas wie Spanien, Italien, Griechenland und Portugal sowie andere künstlerische Präsentationen, einschließlich Handwerksausstellungen, Tanzvorstellungen und Straßentheater, werden jeden Besucher fesseln.


Ein Paradies für Meeresfrüchteliebhaber ist das jährliche Festival do Marisco (Meeresfrüchte-Festival). Es findet jeden August im Garten „Jardim do Pescador Olhanense" in der Stadt Olhão, nur acht Kilometer von Faro entfernt, statt. Als eine der wichtigsten gastronomischen Veranstaltungen im Veranstaltungskalender der Algarve gibt das „Festival do Marisco" den lokalen Fischern die Möglichkeit, ihren Fang auf den über hundert Stränden entlang des Fischerhafens auszustellen. Die Besucher haben hier die Gelegenheit, die lokalen Köstlichkeiten zu probieren. Eine Riesenauswahl an Meeresfrüchten und Fisch steht hier bereit, von frischen, lokalen Muscheln bis frittierten Garnelen und natürlich die traditionelle „Cataplana"; ein beliebtes portugiesisches Gericht mit Venusmuscheln, Miesmuscheln, Bacon, Knoblauchwurst, Knoblauch, Zwiebeln und Olivenöl. Musik und Volkstanz begleiten dieses Festival und Künstler animieren sowohl die Einwohner als auch die Besucher, das Festival zu genießen und die Speisen und Getränke zu probieren.


Ende August kehren Castro Marim und Silves wieder in das Mittelalter zurück, mit einer gewissenhaften, historischen Neuinszenierung. Für vier Tage und vier Nächte dient die Burg von Castro Marim wieder als Unterkunft für Königinnen und Könige, Ritter in glänzenden Rüstungen, Hofnarren, Gaukler, Edelmänner und Damen sowie für den gesamten Hofstaat. Alle nehmen an der Parade teil, die vor den bewundernden Augen der zahlreichen Besucher stattfindet, die jedes Jahr zu dieser Veranstaltung kommen. Turnierkämpfe, zu Fuß und zu Pferd, Aufführungen von Straßentheater, Bankette, begleitet von mittelalterlicher Musik sowie eine Handwerks- und Warenmesse vervollständigen die Unterhaltungsaktivitäten dieser mittelalterlichen Tage. All diese Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Magie und Mystik des Mittelalters zu erleben.


Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die typischen Veranstaltungen auf der Seite www.visitalgarve.pt